ehemalige Synagoge
Beschreibung
ehemalige Synagoge
siehe http://www.synagoge-wenkheim.de http://www.alemannia-judaica.de/wenkheim_synagoge.htm
Erbaut
um 1840
Besonderheiten
Die ehemalige Wenkheimer Synagoge ist die bundesweit erste Synagoge, die in das Radwegkirchenprogramm aufgenommen wurde.
Sie hat die Reichpogromnacht, den Holocaust und diverse Zwischennutzungen überstanden und ist seit dem Jahre 1992 wieder als Gebets-, Gedenk- und Veranstaltungsraum nutzbar.
Seit 2004 ist auch die original erhalten gebliebene Mikwe im Keller der Synagoge zu besichtigen.
Ab April 2016 bietet ein umfassend aktualisiertes Museum Einblicke in die jüdische deutsche und lokale Geschichte, in jüdisches Brauchtum und Selbstverständnis.
In Ortsrandlage befindet sich zudem der gut erhaltene jüdische Verbandsfriedhof der umliegenden Gemeinden.
Profil






Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Mai bis Oktober Sa und So 14:30 bis 16:30 Uhr Sondervereinbarungen telefonisch unter 09349/347 - W. Schmidt 09349/1202 - K. Reinhart 09341/7961 - G. Schmidt 09341/12190 - H.J. Ghiraldin
Winter:
geschlossen
Kontakt
ehemalige Synagoge
Breite Straße 7
97956 Werbach-Wenkheim
Fon: 09341/7961 - Gunter Schmidt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle